Aktuelles

Herzlich willkommen beim SinfOrMa e.V.!

Wir sind das einzige Sinfonieorchester in Mainz, das von Studierenden gegründet wurde und bis heute von jungen Menschen geleitet wird. In unseren Konzerten spielen wir immer eine kreative Mischung aus beliebten Werken und musikalischen Geheimtipps. Dieses Semester begeben wir uns in die Welt der Märchen. Dafür suchen wir noch Mitspieler*innen bei den Celli, Ersten Geigen, Bratschen und Bässe.


Unser aktuelles Programm – Märchen

Willem de Haan – Die kleine Seejungfrau
Nikolai Rimski-Korsakov – Auszüge aus Antar
Engelbert Humperdinck – Overtüre aus Hänsel und Gretel
Erich Wolfgang Korngold – Märchenbilder
Alan Menken – Arielle, die Meerjungfrau


Unsere Konzerte:
Mittwoch, 04. Februar 2026 in der Chrisruskirche Mainz
Samstag, 07. Februar 2026 im Gymnasium Theresianum


Unsere Proben:
Während der Vorlesungszeit mittwochs von 19:45 bis 22:15 Uhr
Zusätzlich finden im Semester drei Probenwochenenden statt, davon ein auswärtiges

Foto: Maxim Abrossimow

         Jubiläumskonzert im Sommersemester 2025

Seit 15 Jahren bereichern wir die Mainzer Musiklandschaft mit unseren Konzerten. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir einen Blick in die Vergangenheit gewagt: Von John Williams‘ Filmmusik zu Jurassic Park, welche bei unserem allerersten Konzert erklang, ĂĽber Tschaikowskys Schwanensee bis zu AntonĂ­n Dvorák, unserem meistgespielten Komponisten. Mit Sibelius‘ Finlandia setzten wir ein Zeichen fĂĽr Freiheit und Selbstbestimmtheit. Aaron Coplands unbekannte Ballettsuite „Billy the Kid“ symbolisierte unseren Einsatz fĂĽr Werke abseits des etablierten Kanons und mit Marquez‘ „DanzĂłn Nr. 2“ feierten wir ein buntes Geburtstagsfest.


Konzerttermine WiSe 2025/26

Mittwoch, 04. Februar 2026 in der Chrisruskirche Mainz
Samstag, 07. Februar 2026 im Gymnasium Theresianum

 

Mitspieler*innen gesucht

Zu Semesterbeginn nehmen wir immer gerne neue Mitglieder auf. Für das kommende Semester suchen wir Celli, Erste Geigen, Bratschen und Bässe. Ein Vorspielen findet nicht statt. Schreibt uns bei Interesse einfach eine E-Mail an info@sinforma.de.


Tickets

Zur Onlinereservierung geht es hier.